Nachhaltig. Durchdacht. Architektonisch präzise.
Architektur ist für uns mehr als das Gestalten von Räumen – sie ist ein verantwortungsvolles Zusammenspiel aus Form, Funktion, Umwelt und Gesellschaft. Bei MAD+ verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, technische, wirtschaftliche und gestalterische Aspekte frühzeitig integriert. Unser Ziel ist es, Bauwerke zu schaffen, die Ressourcen schonen, langlebig sind und echten Mehrwert für Nutzer und Umwelt bieten.
Ob energieeffizienter Neubau, modulare Holzbauweise, umfassende Nachhaltigkeitsberatung oder innovative Gestaltungskonzepte – unsere Leistungen sind darauf ausgerichtet, Projekte zukunftsfähig und ganzheitlich zu denken. Wir betrachten jedes Projekt im Kontext seiner Umwelt, seiner Materialien, seiner Nutzung und seines Lebenszyklus. So entstehen Lösungen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen bestehen.
Wir arbeiten interdisziplinär, beratend und praxisnah – und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Leistungen

Nachhaltige Architektur
Ganzheitliche Planung für Neubauten und Sanierungen mit Fokus auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und Ressourcenschonung – maßgeschneidert für jede Bauaufgabe.

Nachhaltige Beratung
Begleitung in allen Leistungsphasen bei der Umsetzung ökologischer Standards (DGNB, KfW, LEED) sowie Beratung zu Materialien, Energie- und CO₂-Bilanzen und Fördermöglichkeiten.

Innovatives Design
Kreative, funktionale und ästhetisch anspruchsvolle Gestaltung – immer im Einklang mit Kontext, Nutzung und Nachhaltigkeit.

Modulbau & serielle Architektur
Effiziente, flexible und zukunftsorientierte Lösungen mit Schwerpunkt auf Holzmodulbau – ideal für Wohnbau, Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude.

Nachhaltige Architektur
Wir entwickeln Gebäude, die nicht nur heutigen Ansprüchen genügen, sondern auch für kommende Generationen Bestand haben. Unser Fokus liegt auf ressourcenschonender Bauweise, energieeffizienten Konzepten und der Integration erneuerbarer Energien. Dabei berücksichtigen wir den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Materialwahl bis zur späteren Nutzung und Rückbaupotenzialen. Ob Neubau, Umnutzung oder energetische Sanierung: Wir verbinden architektonische Qualität mit ökologischer Verantwortung.
Leistungen im Detail:
- Entwurfs- und Genehmigungsplanung mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Energieeffiziente Konzepte gemäß GEG, KfW und EEWärmeG
- Integration nachhaltiger Materialien und Bauweisen (z. B. Holzbau, Lehm, Recyclingstoffe)
- Lebenszyklusanalysen und Betrachtung der grauen Energie
- Fördermittelberatung (KfW, BAFA, IFB u. a.)
Nachhaltige Beratung
Wir begleiten Bauherren, Unternehmen und Kommunen dabei, ihre Projekte ökologisch und wirtschaftlich zukunftsfähig zu machen. Ob in der frühen Konzeptphase oder bei der Zertifizierung – wir liefern fundierte Analysen und pragmatische Empfehlungen zur Reduktion von Energieverbrauch, CO₂-Emissionen und Umweltwirkungen. Dabei greifen wir auf aktuelle Standards wie DGNB, KfW und LEED zurück.
Leistungen im Detail:
- Beratung zu DGNB-, LEED- und KfW-Standards
- Auswahl ökologischer Materialien und Konstruktionen
- Entwicklung CO₂-optimierter Planungslösungen
- Förderberatung und Begleitung von Antragsverfahren
- Unterstützung bei Zertifizierungen (in Vorbereitung: DGNB Consultant)


Innovatives Design
Architektur lebt vom Dialog zwischen Funktion, Mensch und Ort. Wir entwickeln klare, intelligente Entwürfe, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen. Dabei arbeiten wir interdisziplinär, technologiegestützt (BIM) und mit einem hohen Anspruch an Gestaltung. Jedes Projekt beginnt mit einem fundierten Verständnis für den Kontext und endet in einer Lösung, die Identität schafft.
Leistungen im Detail:
- Konzeptionelle Entwurfsentwicklung
- Nutzerzentrierte Planung mit Fokus auf Alltagstauglichkeit und Raumqualität
- Wettbewerbs- und Machbarkeitsstudien
- BIM-basierte Planung und Visualisierung
- Gestaltung öffentlicher, halböffentlicher und privater Projekte
Modulbau & serielle Architektur
Der Modulbau bietet eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Alternative zum konventionellen Bauen – besonders in Zeiten steigender Baukosten, wachsender Urbanisierung und hoher energetischer Anforderungen. Wir entwickeln modulare Konzepte mit Schwerpunkt auf Holzbau, die flexibel, rückbaufähig und anpassbar sind – ideal für Wohnungsbau, Bildungsbauten oder temporäre Nutzungen.
Leistungen im Detail:
- Entwurf und Planung modularer Gebäudetypen
- Entwicklung serieller Grundrisssysteme
- Optimierung für Vorfertigung und kurze Bauzeiten
- Materialkonzepte für kreislauffähige Konstruktionen
- Integration regenerativer Energie- und Lüftungssysteme
